7,6K
ZUTATEN
- Eis
- 500 g Erdbeeren gewaschen, geputzt und in grobe Würfel geschnitten
- 100 g Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- 100 g saure Sahne
- Biskuit
- 2 Eier (L)
- 50 g Zucker
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
- 60 g Mehl gesiebt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Vanillezucker hier geht es zum Rezept: Vanillezucker selber machen
- Backblech mit Backpapier belegt
- Kreise ca. 6 cm Durchmesser
- zur Deko
- 250 g Erdbeeren gewaschen, geputzt und in Scheiben geschnitten
ZUBEREITUNG
- Erdbeeren mit Zucker, Zitronensaft und Sahne mit dem Pürierstab fein pürieren
- entweder in der Eismaschine nach Herstellerangaben gefrieren
- oder im Tierfkühlfach mindestens 5 Stunden frieren lassen, dabei regelmäßig gründlich umrühren
- während dieser Zeit Biskuit zubereiten
- Eier trennen
- Eiweiß mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe zu Eischnee schlagen
- Vanillezucker unter Rühren einrieseln lassen
- einige Minuten weiter schlagen, bis eine glänzende Masse entstanden ist
- Eigelb mit Zitronensaft und Zucker auf höchster Stufe hellcremig aufschlagen
- Eischnee zum Eigelb geben
- mit einem Spatel vorsichtig unterheben
- Mehl über diese Masse sieben
- mit dem Spatel vorsichtig unterheben, bis das Mehl gleichmäßig eingearbeitet ist
- Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-Unterhitze) vorheizen
- Die Kreisformen mit Abstand auf das Blech legen und den Umriß nachzeichnen
- Teig in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen
- Die Kreise vom außen beginnend spiralförmig nach innen mit Teig ausspritzen
- dünn mit Puderzucker bestreuen
- im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 15-20 Minuten backen
- aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen
- erst dann vom Backpapier abziehen
- zum Servieren ein Törtchen auf einen Teller legen
- Eis und Erdbeeren auf dem Biskuit verteilen und sofort servieren