8,1K
Diese Variante ist eine sehr einfache Art der Likörherstellung, da die spätere Verdünnung entfällt. Durch die Früchte und den Zucker wird der Alkoholgehalt verringert. Der endgültige Alkoholgehalt liegt unter 30 %.
ZUTATEN
- 600 g Kirschen gewaschen, abgetrocknet und entsteint
- 200 g Zucker eventuell Zucker zum Nachsüßen wenn der Likör fertig ist
- 1 Zimtstange
- 1 Sternanisfrucht
- wer mag, kann noch die Schale einer halben Bio-Zitrone hinzufügen
- 700 ml Wodka 38 %
- 1 großes Glas mit Deckel
- 1 Flasche 1 Liter mit Deckel
- Sieb und Trichter
ZUBEREITUNG
- Kirschen mit Zucker und Gewürzen in das Glas geben
- 30 Minuten ziehen lassen
- Wodka hinzufügen
- sämtliche Früchte müssen vollständig von Wodka bedeckt sein
- Glas verschließen und gründlich schütteln
- an einem dunklen, zimmerwarmen Platz mindestens 8 Wochen stehen lassen
- hin und wieder durchschütteln
- Likör probieren und eventuell noch Zucker hinzufügen
- Glas gut schütteln bis sich der Zucker aufgelöst hat
- Likör mit dem Sieb abseihen
- in die Flasche füllen und verschlossen für etwa 1 Woche im Kühlschrank nachreifen lassen
TIPP
- Die Kirschen kann man wie Rumtopffrüchte zu Eis oder anderen Süßspeisen essen.