9,6K
ZUTATEN
- 300 g Weizenmehl 550
- 25 g frische Hefe
- 50 g Zucker
- 1 TL Honig
- 1 Ei (L)
- 60 ml lauwarmes Wasser
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Ceylonzimt gemahlen
- Glasur:
- 100 g Puderzucker gesiebt
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL kaltes Wasser
- Backblech mit Backpapier belegt
ZUBEREITUNG
- Mehl mit Zucker, Zimt und Salz mischen
- in der Mitte eine Mulde ins Mehl machen
- Hefe hineinbröseln
- Honig und Wasser zugeben und etwas verrühren
- mit etwas Mehl bedecken und 15 Minuten gehen lassen
- zum Vorteig das Ei geben und erst mit den Knethaken des Handmixers, dann mit den Händen verkneten
- Öl hinzugeben und mit den Knethaken einige Minuten kneten
- dann den Teig für einige Minuten von Hand kneten, bis der feste Teig geschmeidig geworden ist
- abgedeckt an einem warmen Ort ohne Zugluft 1 Stunde gehen lassen
- Backofen auf 50°C vorheizen und ausschalten
- Teig dann zu einer Rolle formen und Portionen von etwa 50 g abschneiden
ausgerollter Teig
- mit einer kleinen Teigrolle diese Teigstücke oval etwa 20 cm ausrollen
- von der breiten Seite her aufrollen oder falten
- mit Abstand auf das Backblech legen
geformte Fartons
- eine feuerfeste Schüssel Wasser in den Backofen stellen
- die Fartons in den ausgeschalteten, aber warmen Backofen stellen und 1 weitere Stunde gehen lassen
Fartons nach dem 2.Gehen
- aus dem Ofen nehmen
- Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze vorheizen
- wenn die Temperatur erreicht ist, Temperatur auf 200°C Ober-Unterhitze herabregeln
- Fartons in den Ofen stellen und auf mittlerer Schiene etwa 10 Minuten goldbraun backen
- während dieser Zeit für die Glasur Puderzucker mit Zitronensaft und Wasser glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind
- Fartons aus dem Backofen nehmen und sofort die Glasur auftragen
- abkühlen lassen