ZUTATEN für etwa 50 Stück
- 200 g Mehl
- 50 g Puderzucker und eventuell etwas zum Ausrollen
- 1 Prise Salz
- 1 EL Ceylonzimt
- 1 EL Vanillezucker hier geht es zum Rezept: Vanillezucker selber machen
- 125 g kalte Butter in kleine Stücke geschnitten
- 50 g Frischkäse
- Backblech mit Backpapier belegt
- 1 Blatt Backpapier falls ihr den Teig ausrollen wollt
ZUBEREITUNG
- in einer Schüssel Mehl, Puderzucker, Vanillezucker, Zimt und Salz gut vermischen
- Butter und Frischkäse hinzufügen
- alles rasch zu einem glatten Teig verkneten
- in Folie verpackt im Kühlschrank 30 Minuten kühlen
- nun gibt es zwei Möglichkeiten, den Teig weiter zu verarbeiten:
- entweder das Backpapier dünn mit Puderzucker bestreuen
- Teig etwa 0,5 cm dick ausrollen und Formen ausstechen
- auf das Backblech legen
- oder
- aus dem Teig kleine Kugeln formen
- diese etwas flach drücken
- auf das Backblech legen
- mit einer kleineren Ausstechform ein Muster einstanzen
- Backofen auf 180°C Umluft (200°C Ober-Unterhitze) vorheizen
- Kekse auf mittlerer Schiene etwa 10-12 Minuten backen
- die Plätzchen sollen noch etwas weich bleiben
- aus dem Ofen nehmen
- vom Blech nehmen und auskühlen lassen